Förderregion Spanien

  • GMOs Campaign in Spain (2017)
    Amigos de la Tierra (Friends of the Earth Europe Spain) || Öffentlichkeitswirksame Kampagne zur Einführung gentechnikfreier Anbauregionen in Spanien || (Förderzeitraum: 2017) Spanien ist eines der wenigen EU-Länder, auf dessen Fläche gentechnisch veränderte Pflanzen (Mais) angebaut wird. Durch die neue EU-Gentechnik-Gesetzgebung ist es den Regionen Spaniens leichter möglich, ein Anbauverbot auf ihrer Fläche durchzusetzen („Opt […]
  • Teosinte-Ausbreitung in Spanien (2016/17)
    Testbiotech e.V. – Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie || Aufklärungsarbeit über das Auftreten von Teosinte-Pflanzen in Spanien und die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung des Gentechnik-Mais MON810 (Förderzeitraum: 2016/2017) || In Spanien verbreiten sich zunehmend Teosinte-Pflanzen. Teosinte ist die wilde Urform des Mais und stammt aus Mexiko. Die Pflanzen können sich mit Mais kreuzen […]
  • Konferenz in Madrid über Gesundheits- und Umweltrisiken der Gentechnik (Schwerpunkt Argentinien) (2012)
    European Network of Scientists for Social and Environmental Responsibility e.V. (ENSSER) || Förderung einer Konferenz und der Kooperation mit argentinischen Wissenschaftlern zur Auswirkung der Transformation der Landnutzung durch Gentechnik und Pestizide (Förderzeitraum: 2012) || ENSSER hat zusammen mit der Europäischen Umweltagentur und der spanischen Organisation Vivo Sano/Health Defense Organisation vom 16. bis 18. Mai 2012 […]
  • Mehr Transparenz und Kontrolle – Kampagne gegen den verdeckten Anbau von Gentech-Pflanzen in Spanien (2011/12)
    Amiga de la Tierra, Spanien || Kampagne gegen den verdeckten kommerziellen Anbau von Gentech-Pflanzen in Spanien (Förderzeitraum: 2011/12) || Seit 1998 wird in Spanien gentechnisch veränderter Mais angebaut – weitgehend ohne öffentliche Kontrolle und Transparenz. keiner weiß so recht, wer wo was anbaut. Dagegen regt sich nun Widerstand. Das von der EU eigentlich vorgeschriebene Anbauregister […]